Spothodea campanulata

Der Afrikanische Tulpenbaum (Spathodea campanulata) ist ein auffälliger, schnell wachsender Baum, der für seine leuchtend orange bis scharlachrote, glockenförmige Blüten bekannt ist. Er erreicht eine Höhe von bis zu 25 Metern, hat eine glatte, graue Rinde und lange, glänzende, gefiederte Blätter. Ursprünglich aus tropischem Afrika stammend, passt er sich leicht an und gedeiht heute in Asien, der Karibik und Amerika. Traditionell wegen seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt, wurde er zur Behandlung von Wunden, entzündeter Haut und kleineren Infektionen verwendet. Sein bioaktiver Gehalt—einschließlich Flavonoiden, Tanninen und Alkaloiden—ist die Grundlage seiner medizinischen Vorteile wie antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen. Das einzigartige Aussehen der Pflanze und ihre therapeutischen Anwendungen machen sie sowohl in der Zierpflanzenlandschaft als auch als Quelle natürlicher Heilmittel in den Gemeinden, in denen sie wächst, bedeutend.