
Erythrina abyssinica
Erythrina abyssinica, bekannt als der Korallenbaum, ist ein auffälliger mittelgroßer Baum, der durch seine leuchtend roten, röhrenförmigen Blüten und dicken, dornigen Äste erkannt wird. Er gedeiht in Savannen und offenen Wäldern in Ost- und Südafrika und bevorzugt gut durchlässige Böden. Die Blätter sind dreiteilig und die Rinde ist dornig, was ihn leicht identifizierbar macht. Traditionell wird der Korallenbaum für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt, die oft zur Unterstützung der Muskel-Skelett-Gesundheit und zur Linderung von Beschwerden verwendet werden. Seine bioaktiven Verbindungen tragen zu seinem Ruf bei, Entzündungen zu behandeln und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Der Korallenbaum spielt auch eine wichtige Rolle in lokalen Ökosystemen, indem er Bestäuber mit seinen lebhaften Blüten unterstützt.